Sandra Breiter-Staufenbiel
Heilpraktiker*in | zertifizierte Manual Therapeut*in | CRAFTA-Therapeut*in |Personalcoach* | Physiotherapeut*in | Masseur*in &. med. Bademeister*in
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von vine.co zu laden.
Ich bin ein Kind des Ostens, mit vollständig sozialistischer Prägung. abseitigen Humor und den Willen, den es braucht Bestand zu haben.
Seit 1997 bin ich ununterbrochen patientenorientiert tätig
als Masseurin &. medizinische Bademeister:in, seit 2001 als Physiotherapeut:in, seit 2016 als Heilpraktiker:in mit vielen Advanced Therapieformen die mich begeistern. ab 12| 2022 gelistet Osteopath:in.
Hier in der Koerperwerkstatt binde ich mich homogen in unsere Teamidee ein, heisst arbeiten im Duett, Gedankenaustausch, wachsen als Chance, Erfolg nicht als Einzelleistung, sondern als Ergebnis unser Idee als Team.
Das ist mir Mega wichtig.
Aufgrund meines aussergewöhnlichen Könnens, wirklich without „sch_ss“ und meiner dazu passenden Sensibilität arbeite ich in der Koerperwerkstatt nur, wenn die Luft brennt. Ich kann das einfach nicht mehr. Alles was ich denke , fühle und danach handle entspricht dem Bild einer wirklich
holistischen Osteopath:in
Ihr könnt mich flexibel, exklusiv, zeitnah und von Point to Point über studioB buchen.
Nun wieder zurück: Die Grundidee, meiner Tätigkeit, erklärt der Begriff „strukturelle Integration„. Mit Rolfingtechniken mobilisiere ich Faszien und mit Methoden des FBL-Konzeptes nach „Klein-Vogelbach kräftige und konditioniere ich den Körper.
Weitere Grundpfeiler meiner Arbeit sind die Ideen von Karl und Bertha Bobath & mein Studium der medizinischen Trainingstherapie, einschließlich Applied kinesiology an der Universität Potsdam.
Heute liegt mein Schwerpunkt auf manueller Medizien nach Maitland. Als Manual-Therapeut*in habe ich mich auf die Reduktion bereits etablierter Schmerzen im Bindegewebe spezialisiert.
Die Methoden der Schmerzlinderung finden Anwendung bei Gelenken, Muskeln, Knochen, peripheren Nerven, den Hüllen der Gewebe und den Umhüllungen dieser Hüllen. Im Zentrum meiner Behandlung steht die Frage: „Was empfinden Sie heute als Ihr Hauptproblem?“
Ein Großteil meiner Patient:innen kommt mit Diagnosen wie Craniomandibulärer Dysfunktion oder Orofaszialem Schmerzensyndrom zu mir – das heißt, sie haben Probleme im Hals-, Nasen-, Ohren-, Kiefer- und/oder Kopfbereich. Die Behandlung dieser Symptomatiken studierte ich bei Prof. Dr. Harry von Piekarzt an seiner CRAFTA-Akademie.
Anhand eines regelmäßigen Wiederbefundes, der Teil des Maitland-Konzeptes ist, überprüfe ich gemeinsam mit Ihnen, ob die eingetretenen Veränderungen unsere bisherige Arbeitshypothese stützen oder wir das Ziel neu definieren müssen.
Kurz gesagt:
Ich bewege Knochen, mobilisiere periphere Nerven, fazilitiere Bindegewebe, schule den Körper sensomotorisch und kräftige ihn mittels Koordination.
Dabei gibt das eigene Körpergewicht das Belastungslimit für die Übungen vor.
Die Neukonditionierung erfordert Einsatz auf körperlich-geistiger und auch auf seelischer Ebene und stellt hohe Anforderungen an Klient*in und Therapeut*in – Anforderungen, denen ich mich mit Ihnen gemeinsam stellen möchte.
Als Heilpraktikerin:
bin ich Ich… mit den vielen erlernten Naturheilverfahren, meine Profession komplettieren. Wichtig ist, ich möchte mich nichts neu erfinden, aber als Einzelwesen wirken, kann in aller Stille mich auf deinen Körper fokussieren, sind die Anstrengungen als Inhaber:in der Koerperwerkstatt+Haifischclub, hinter mir.
Fachtitel:
- Heilpraktiker*in
- CRAFTA-Therapeut*in
- vestibuläre Therapie bei Schwindel
- Bobaththerapeut*in
- manuelle Lymphtherapeut*in
- Manualtherapeut*in im Maitlandconzept Level 3
- MTT/MAT-Trainings- therapeut*in
- Fussreflexzonentherapeut*in
ohne Prüfung:
- FBL – funktionelle Bewegungslehre, alle Kurse
- Rolfing 2 x 5 Tage
- Mulligan concept
- Kinesio taping nach Dr.Kenzo Kase
Teilabschnitt/ Kursmodule:
- McKenzie Teil A
- Applied Kinesiology – Grundkurs zwei Teile a 50 Stunden