Das Blog der koerperwerkstatt
Schmerzen greifbar zu gestalten, Schmerz und den dahinter stehenden Mechanismus zu erklären das ist uns ein Herzenswunsch.
Hierfür brauchen wir Zeit, denn oft ist das Gängig machen, das Wissen erlangen, über Schmerzen das Tor in eine neue Dimension, somit erklärt sich auch unser Beitragsbild. Es ist eine Impression aus der Wolfsschlucht am Hockstein, im Elbsandsteingebirge, sensationell aber schwer zu begehen.
Unser Anliegen ist es etablierte Schmerzen wieder zu minimieren, neue Schmerzen erst garnicht in den Schmerzspeicher zu lassen.
Wichtig ist hierfür das absolute Vertrauen in unsere Fachkenntnisse. Die wir zu diesem Thema, nach so vielen schon absolvierten Fortbildungen, unser eigen nennen dürfen. Wir sind strikte Freunde des konventionellen &. konservativen Therapieansatzes, wir wissen das jeder noch so kleine Eingriff in deinen Körper Spuren hinterlässt, die wiederum am Ende zu Schmerzen führen können.
Nix ist einfach. Alles braucht Zeit.
In unseren Therapieeinheiten reden wir verhältnismäßig Viel und zwar über Dich. Erst müssen wir erarbeiten wo liegt die Ursache, dann müssen wir klären was trägt dazu bei, dann können wir planen, Möglichkeiten erarbeiten, sogar anbieten.
Wir zum Beispiel bieten dir mehr Zeit, wenn du sie bezahlen kannst, wir versuchen auch mit deinem Arzt Hand in Hand zu arbeiten, zum Beispiel für Manuelle Therapie in Doppelbehandlung. Wir haben unseren Haifischclub für das dazugehörige Bewegungsprogramm.
Wir bilden Newcomer aus und integrieren Sie in unser System. Dabei sind wir auf deine Hilfe angewiesen und bitten Dich auch unsere neuen Kolleg*innen, in unserem Team willkommen zu heissen und Ihre Neue Tatkraft als Chance zu sehen. Hierfür benötigen wir ein KG-Rezept. Da manuelle Therapie eine besondere Zertifikatsposition ist, die erst nach weiteren zwei Jahren Ausbildung erlangt werden kann. Also seit nett zu unseren Azubis, die eigentlich keine sind.
Wir arbeiten offen und Vorurteilsfrei, auch wenn du unsere Konzeptvorschläge nicht nützt.
Hast du Schmerzen müssen deine Bewegungsabläufe neu programmiert werden. Muss du Dich neu erforschen. Musst Du täglich üben und deinen Physiotherapeuten zu deinem Coach machen.
Schmerzen verändern deine Wahrnehmung und Belastbarkeit, du solltest das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Komm und lass Dir helfen. Wir sind bereit.
Montag 7:30 bis 19:00 Uhr
Dienstag 7:30 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 7:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag 7:30 bis 18:00 Uhr
Freitag 7:30 bis 17.00 Uhr
Samstag 8: 00| 9:00– 14:00|15:00 Uhr
diese Zeiten beziehen sich ausschliesslich auf unsere Behandlungsangebote. Telefonisch sind wir in dieser Zeit nicht unbedingt erreichbar. Bitte schreibt eine Mail, eure Information wird definitiv verarbeitet.
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Niederländisch
Russisch
koerperwerkstatt für induktive Physiotherapie Berlin Kreuzberg
Wassertorstrasse 62, 10969 Berlin-Kreuzberg (Klick öffnet Routenplaner)
Mit den Berliner Verkehrsbetrieben:
→ Bus 140, M29 bis U-Bhf Prinzenstraße, Kottbusser Tor,
Moritzplatz
Tel: 030 / 614 67 62 (Klick auf dem Handy = Anruf)
Fax: 030 / 61 60 98 94
Email: via Kontaktformular
© koerperwerkstatt für induktive physiotherapie Berlin Kreuzberg, Sandra Breiter-Staufenbiel. Diese Webseite wurde realisiert von Jan-Hendrik Senf / Jessica Wonneberger (www.senf-digital.com) mit Designs von Benita Bacon.
Hier geht es zu Impressum und Datenschutzerklärung.
Hier geht es zur Patienteninformation zum Datenschutz.
Wir haben geöffnet. Das sorgt für Fragen. Hier findet ihr Antworten :)