Das Blog der koerperwerkstatt
Ganz wichtig dabei ist, das du als aktiver Patient* deine Behandlungszeit verlängerst, damit eine Konzept Arbeit möglich werden kann. Hierfür gibt es drei Joker :
und schon haben wir den gleichen Erfolg, den du bisher nur von deinem Osteopathen kennst. denn Manuelle Therapie ist Osteopathie. und das passende Zeitfenster ist ein entscheidender Zeitfaktor beim Gesund werden, bleiben bzw. sein.
das du als aktiver Patient* an der Gültigkeit deines Rezeptes mitwirkst. Meint sollten Änderungen am Rezept Notwendig sein, machen wir eine Kopie der Verordnung, schreiben die Änderung auf die Kopie, mit einem „Post it“ mit dem Hinweis: Stempel und Unterschrift genau an die Stelle, wo die Änderung stehen soll und du gehst damit zu deiner verschreibenden Arztpraxis zur Erledigung dieser Formalität.
wir werden egal wie lang oder kurz deine gewählte Behandlungszeit ist immer ein Gespräch darüber führen:
hier unterscheiden wir uns deutlich mit einem exzellenten Gerätepaqure. du kannst wählen zwischen einem Trainingstherapeuten, den du immer wieder für Einzelsitzungen buchen kannst oder einer normalen Betreuung, auch einen immer vorhandenem Trainer. du kannst in 20 Minuten mit PowerPlate ein Volltraining absolvieren und die erreichten Ziele aus der Manuellen Therapie in deinen Körper festigen.
das alles ist nicht für die Ewigkeit gedacht, sondern als intensive Maßnahme bis du wieder so bist wie du warst und deinen Alltag wie gewohnt angehen kannst.
Was macht mich aus? Warum ist es ein Unterschied von mir behandelt zu werden? Wo es doch viele Manual Therapeutin im Mailand Konzept, mit Spezialisierung für CMD im CRAFTA Konzept gibt. Meine Antwort: Ich bin Künstlerin. Im tiefsten inneren meines Selbst bin ich einfach Künstlerin. Meine Interpretation deines Körpers ist meine Profession, ich erlebe meinen Beruf als Passion, der ich ohne Kraftaufwand Tag für Tag nachgehen kann. Meine Hauptklientel hat sehr schwierige oder längerfristige Körperlich Strukturelle Impairments. Ich bin gut in Anamnese , Screening & Therapieentwicklung, Prognose & Symptom bezogene Prozesserläuterung.
Montag 7:30 bis 19:00 Uhr
Dienstag 7:30 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 7:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag 7:30 bis 18:00 Uhr
Freitag 7:30 bis 17.00 Uhr
Samstag 8: 00| 9:00– 14:00|15:00 Uhr
diese Zeiten beziehen sich ausschliesslich auf unsere Behandlungsangebote. Telefonisch sind wir in dieser Zeit nicht unbedingt erreichbar. Bitte schreibt eine Mail, eure Information wird definitiv verarbeitet.
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Niederländisch
Russisch
koerperwerkstatt für induktive Physiotherapie Berlin Kreuzberg
Wassertorstrasse 62, 10969 Berlin-Kreuzberg (Klick öffnet Routenplaner)
Mit den Berliner Verkehrsbetrieben:
→ Bus 140, M29 bis U-Bhf Prinzenstraße, Kottbusser Tor,
Moritzplatz
Tel: 030 / 614 67 62 (Klick auf dem Handy = Anruf)
Fax: 030 / 61 60 98 94
Email: via Kontaktformular
© koerperwerkstatt für induktive physiotherapie Berlin Kreuzberg, Sandra Breiter-Staufenbiel. Diese Webseite wurde realisiert von Jan-Hendrik Senf / Jessica Wonneberger (www.senf-digital.com) mit Designs von Benita Bacon.
Hier geht es zu Impressum und Datenschutzerklärung.
Hier geht es zur Patienteninformation zum Datenschutz.
Wir haben geöffnet. Das sorgt für Fragen. Hier findet ihr Antworten :)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wir nutzen Cookies im Rahmen unserer Nutzung von Google Analytics, um Ihnen eine optimierte Webseite bereitzustellen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.