Das Blog der koerperwerkstatt
deshalb tut dieser Satz: „die Massage hat mir aber gut getan“. in unserer Seele weh, für uns ist das ein Satz mit drei X. Sie können es nicht besser wissen. Wir sind Manualtherapeut*innen #Maitlander, einige von uns im Senior Segment, zwei in Consulting Level, wieso können wir es also nicht leiden, wenn Sie Ihrem Doc erzählen: „die Massage hat aber gut getan, könnte ich noch ein Rezept haben“.
erstens Massagen sind bei uns Weichteil-techniken und sie sind der Beginn, dass abholen aus einer akuten, schmerzbegleitet Phase einer Episode. Es folgen kleine Bewegungsaufträge, Wahrnehmungsübungen, vielleicht sogar ein kleine Bewegungsrehabilitation im Haifischclub. In der zweiten Heilphase wird die 1:1 Betreuung reduziert, vielleicht sogar eine Kolleg*in konsultiert und dann kommen wir in die Management-Phase. Die Termine können in grösseren abständen stattfinden, unser Wartungsauftrag beginnt.
So wie wir unseren Beruf auffassen stehen wir im ständigen Konflikt mit dem Heilmittelkatalog, dem wir uns verpflichtet fühlen.
Damit es besser klappt können Sie unser Consulting-Management auch als Selbstzahler wahrnehmen #salutogenese #explainpain. Oder die Behandlung generell ergänzen. Das dient Ihrer Gesundheit und schafft uns ein kleines Stück Wertigkeit in diesen so verkannten und doch so tollen Beruf, denn wir sind längst mehr als ein Heilhilfsberuf. Wir haben uns emanzipiert. Jedes Jahr besuchen wir Fortbildungen, die uns besser machen, die evident based sind und unser Fachwissen frisch halten.
Wir sind gerne Ihr Health-Consulting’s…see you
Was macht mich aus? Warum ist es ein Unterschied von mir behandelt zu werden? Wo es doch viele Manual Therapeutin im Mailand Konzept, mit Spezialisierung für CMD im CRAFTA Konzept gibt. Meine Antwort: Ich bin Künstlerin. Im tiefsten inneren meines Selbst bin ich einfach Künstlerin. Meine Interpretation deines Körpers ist meine Profession, ich erlebe meinen Beruf als Passion, der ich ohne Kraftaufwand Tag für Tag nachgehen kann. Meine Hauptklientel hat sehr schwierige oder längerfristige Körperlich Strukturelle Impairments. Ich bin gut in Anamnese , Screening & Therapieentwicklung, Prognose & Symptom bezogene Prozesserläuterung.
Montag 7:30 bis 19:00 Uhr
Dienstag 7:30 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 7:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag 7:30 bis 18:00 Uhr
Freitag 7:30 bis 17.00 Uhr
Samstag 8: 00| 9:00– 14:00|15:00 Uhr
diese Zeiten beziehen sich ausschliesslich auf unsere Behandlungsangebote. Telefonisch sind wir in dieser Zeit nicht unbedingt erreichbar. Bitte schreibt eine Mail, eure Information wird definitiv verarbeitet.
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Niederländisch
Russisch
koerperwerkstatt für induktive Physiotherapie Berlin Kreuzberg
Wassertorstrasse 62, 10969 Berlin-Kreuzberg (Klick öffnet Routenplaner)
Mit den Berliner Verkehrsbetrieben:
→ Bus 140, M29 bis U-Bhf Prinzenstraße, Kottbusser Tor,
Moritzplatz
Tel: 030 / 614 67 62 (Klick auf dem Handy = Anruf)
Fax: 030 / 61 60 98 94
Email: via Kontaktformular
© koerperwerkstatt für induktive physiotherapie Berlin Kreuzberg, Sandra Breiter-Staufenbiel. Diese Webseite wurde realisiert von Jan-Hendrik Senf / Jessica Wonneberger (www.senf-digital.com) mit Designs von Benita Bacon.
Hier geht es zu Impressum und Datenschutzerklärung.
Hier geht es zur Patienteninformation zum Datenschutz.
Wir haben geöffnet. Das sorgt für Fragen. Hier findet ihr Antworten :)